-
Fahrpläne & Routen
Hier erhalten sie eine Übersicht der Fahrstrecken, sowie die Fahrpläne zum Download als PDF
mehr -
Fahrkosten & Tarife
Hier finden sie alle Informationen zu den Fahrkosten, die für die Nutzung unseres Fahrservice anfallen.
mehr -
Bus &
FahrerKlicken sie hier, um alles wissenswerte über unser Fahrzeug und unseren Busfahrer zu erfahren.
mehr -
Unsere Fahrgäste
Lesen sie hier einige Meinungen und Erfahrungsberichte von Personen, die unseren Service bereits nutzen.
mehr
Willkommen
beim Bürgerbus Warendorf-Nord

Unser Bürgerbus ist ein Angebot des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV), der auf einer konzessionierten Linie nach einem festen Fahrplan mit Ausgangs- und Endpunkten und Haltestellen fährt. Er verkehrt auf Strecken und zu Zeiten, die vom konventionellen ÖPNV aus wirtschaftlichen Gründen nicht bedient werden können. Das Besondere an unserem Bürgerbus ist, dass er von ehrenamtlich tätigen Bürgerinnen und Bürgern Warendorfs gesteuert wird und der gesamte Fahrbetrieb ebenfalls ehrenamtlich organisiert wird. Das Fahrzeug ist ein Kleinbus, also ein „Pkw zur Personenbeförderung“, mit acht Fahrgastplätzen. Dieser bietet Raum für Kinderwagen, Rollatoren sowie Gepäck und verfügt über Kindersitzerhöhungen für Kinder ab einer Größe von 125 cm. Babys und Kinder mit einer Größe unter 125 cm können ebenfalls befördert werden, wenn ein geeigneter Kindersitz mitgebracht wird. Der tiefer gelegene Eingang ermöglicht einen bequemen Einstieg.
Neuer Fahrplan ab 01.09.2025
Der Bürgerbus Warendorf-Nord wird mit der Erschließung des neuen Baugebietes „in de Brinke“ eine Streckenanpassung zum 01.09.2025 vornehmen, die die aktuelle Strecke auch hinsichtlich der Schleifen optimiert. Auf der letzten täglichen Runde werden wie gewohnt die Haltestellen in den Baugebieten auf Wunsch angefahren.
Hinweg Tönneburg zum Bahnhof
Abzw. Füchtenknäppe:
Die Haltestelle wird in die Füchtenknäppe verlegt.
Kastanienweg:
Diese Haltestelle kommt neu hinzu. Nach dem Hasenkamp fährt man in das Baugebiet über den Eichenweg bis zur Haltestelle, die am Schnittpunkt vom Fußweg und Kastanienweg liegt. Danach fährt man über den Velsener Weg wieder auf die alte Strecke.
An der Nordstraße:
Wegen der schwierigen Parksituation lassen wir diese Haltestelle in Richtung Bahnhof entfallen. Die Route wird über den Sandknapp und die Schückingstraße geführt und bindet dann wieder an der Haltestelle „Josefkirche“ an.
Bleichstraße:
Nach dem Haus der Familie folgt die neue Route dem Münsterwall bis zur Haltestelle „Bleichstraße“, die sich in etwa gegenüber der Geiske befinden wird. Danach fahren wir über Garten- und Brinkstraße wieder zum Wilhelmsplatz.
Rückweg Bahnhof zur Tönneburg:
Abzw. Krankenhaus:
Neu hinzu kommt eine Haltestelle am Emshof.
mehr
200.000!
Seit Mai 2014 ist der Bürgerbus Warendorf-Nord unterwegs. Über 50.000 Fahrgäste haben das preiswerte Angebot an den Wochentagen von 8.30 Uhr bis 19.30 Uhr bisher genutzt. In der vergangenen Woche zeigte der Kilometerzähler die Zahl 200.000. Der Bus ist also etwa fünfmal rund um die Erde gefahren.Am Steuer saß dabei immer einer der 37 ehrenamtlichen Fahrer.
mehr
25.000. Fahrgast
Als Edith Maenard gestern Vormittag kurz nach 10 Uhr an der Haltstelle Bahnhof in den Bürgerbus einsteigen wollte, wartete eine Überraschung auf sie....
mehr